Wireshark - Analyse für 10 Gigabit-Netzwerke - So geht es! << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> IPv6 Adressbereich
|
Autor |
Nachricht |
Yoda1964 Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 25.09.2013 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Mi Sep 25, 2013 9:08 pm Titel: Heimnetz konfigurieren |
|
|
Hallo,
ich bin neu hier und auf der Suche nach "einfachen" Antworten. Meine Netzwerkkenntnisse sind nicht so tief, aber ich hoffe meine Problemstellung ausreichen qualifiziert darstellen zu können.
Nun zu meiner Situation. Ich habe 2 DSL Anschlüsse mit 2 Routern. Beide Router sowie alle PC's sind an einen Switch angeschlossen.
Router 1 (SPeedport W700V; 192.168.1.2)
Router 2 (D-Link DSL-2543B; 192.168.1.1)
Router 1 macht die DNS-Vergabe.
Ein spezieller PC (192.168.1.208) soll über den Router 2 ins Internet gehen.
Alle Anderen Clients sollen über Router 1 ins Internet gehen.
Ich habe bei dem speziellen PC das Gateway 192.168.1.1 eingetragen bei allen Anderen das Gateway 192.168.1.2.
Reicht dies bereits aus für das korrekte Routing?
Ich bin mir nicht sicher welche Datenpakete über Router 1 und welche über Router 2 laufen.
Müssen noch "statische Routen" irgendwo eingetragen werden?
Eigentlich funktioniert das Netz (Alle PC's sind im selben Heimnetz und können untereinander sowie ins Internet kommunizieren).
Ich bin mir eben nicht sicher ob der Datenverkehr so läuft wie ich es gewünscht habe.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe. _________________ Kopf hoch und niemals aufgeben! |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Mi Sep 25, 2013 9:44 pm Titel: |
|
|
Passt, das geht so.
Zur Kontrolle kannst du ja mal schauen, ob externen IP-Adressen zwischen dem Sonderrechner und dem Rest unterschiedlich sind. Einfach mal wieistmeineip.de oder so aufrufen und vergleichen. |
|
|
|
 |
red.sixx Kabeltester
Anmeldungsdatum: 30.05.2009 Beiträge: 273
|
Verfasst am: So Okt 20, 2013 10:29 pm Titel: |
|
|
... oder ein Traceroute ins Internet. Damit siehst du über welchen Router die Pakete gesendet werden. _________________ G.L. |
|
|
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|