Problem mit Zyxel WAP 3205 v2 << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> WRT54GL mit dd-wrt als Acces Point an Fritz Box 7390
|
Autor |
Nachricht |
Exire Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 04.06.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: Mi Jun 04, 2014 2:24 pm Titel: Ping schiesst in die Höhe! |
|
|
Alle aktuelle Threads durchgelesen und leider hat davon nix geholfen, vor 2 Wochen konnte ich noch flüssig Zocken doch seit knapp über einer Woche schiesst der Ping von 40-50 auf 300-1000 Hoch und nach 10-15 Sekunden ist der wieder alles ganz normal.
Dachte liegt vll am Virus, Modem oder Internet Anbieter Telecolumcus, wenn Virus wurde der beseitigt weil ich extra Formatiert habe ( Win7 64) so da es nach dem Formatieren immer noch ist dann liegt es entweder an meinem Internet Anbietet oder Modem! Meinen Anbieter hab ich Informiert die haben Tests durchgeführt.
IP Hilfsdienst deaktiviert, Media Boster deinstalliert, Peer to Peer auch Hacken raus und der Techniker war heute da und hat die Leitung überprüft, das Signal war ein bisschen zu hoch und das Problem besteht immer noch und er sagte das dadurch vielleicht das Modem beschädigt sein könnte sonst hab ich Leider keine Idee woran es liegen kann weil vor 2 Wochen hat alles noch super funktioniert. So heute neues Modem bekommen und das Problem besteht immer noch, um mein Pc auszuschließen hab ich per Wlan mit meinem Handy es ausgetestet und unter anderem wie Google.de angepingt.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/pingpxf16jl47s.jpg
Einmal google.de und mein Modem angepingt, auf dem linken Bild sieht man mein Ping mal wieder ausbricht und auf dem rechten BIld hab ich mein Modem angepingt wo der Ping recht hoch ist.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/log1xm2hrdwty0.jpg
Einmal die Modem Logs vielleicht kennt sich damit jemand aus. |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: So Jun 08, 2014 6:00 pm Titel: |
|
|
Es gibt mittlerweile resistente Schadsoftware, die sich in der Hardware einnisten kann, also ein komplettes Neuaufsetzen des Systems heißt nicht zwangsläufig, dass es sauber ist.
Wahrscheinlicher sind aber zwei Sachen:
1. Dein WLAN nutzt den gleichen Kanal wie ein anderes WLAN oder irgendein Gerät in der Umgebung (der Frequenzbereich darf auch von anderen Geräten wie Videokameras, Funkgeräten, drahtlosen Mikrofonen, ... genutzt werden). Da einfach mal am Router mit den Kanälen rumspielen.
2. Du hast wie man sieht einen Internetanschluss per Breitbandkabel. Da dieses erst sehr spät in Deutschland ausgebaut wurde, haben die Provider keine großen Mengen an IPv4-Adressen und setzen vermehrt auf IPv6 und CGN. Da die CGN-Systeme aktiv in die Kommunikation eingreifen, kann hierdurch auch eine Latenzerhöhung entstehen. Dagegen kann man nichts machen. |
|
|
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|