"Hervorragende" Signalqualität immer beste Downloa << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> Wlan im Haus - Strecke von ca. 50 Meter
|
Autor |
Nachricht |
psporting Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: Sa Sep 13, 2014 10:14 pm Titel: WLAN Signal verstärken, ohne Konfiguration? |
|
|
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit ein WLAN Signal zu verstärken, ohne ein Konfiguration vorzunehmen? bzw. mir ist nur das WLAN-Passwort bekannt und hab keine Zugriff auf die Benutzeroberfläche.
Gruß und Danke für antworten |
|
|
|
 |
psporting Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: So Sep 14, 2014 8:30 am Titel: |
|
|
...der Router ist auch nicht für mich zugängig! also ich kann keine Antennen oder was hin montieren an das Gerät...
Gruß und Danke für antworten |
|
|
|
 |
red.sixx Kabeltester
Anmeldungsdatum: 30.05.2009 Beiträge: 273
|
Verfasst am: So Sep 14, 2014 12:51 pm Titel: |
|
|
Sollte mit jedem WLAN-Repeater funktionieren. _________________ G.L. |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Mo Sep 15, 2014 5:42 pm Titel: |
|
|
Notfalls kannst du auch einen WLan Client (z.B. irgendeinen Router) nutzen um das WLan Signal zu nehmen und in ein Kabel Signal zu wandeln. An dieses Kabel Signal kannst du dann wiederum einen Router hängen um ein eigenes WLan zu erzeugen.
LG Joe _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
inquisitor Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 17.09.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Mi Sep 17, 2014 5:33 am Titel: |
|
|
red.sixx hat folgendes geschrieben:: |
Sollte mit jedem WLAN-Repeater funktionieren. |
Wie soll das denn gehen? WDS muß man auch im Router konfigurieren.
Einzige Möglichkeit wäre einen AP als WLAN-Client im vorhanden WLAN-Netz anzumelden und einen weiteren AP ein separates WLAN bereitstellen zu lassen. Das ist aber kein Repeater i.e.S.
Die FritzBox 7390 und 7490 kann sowas übrigens out of the box - sie meldet sich in einem fremden WLAN als Client an und stellt dann (samt Routing) ein separates WLAN bereit. |
|
|
|
 |
psporting Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 21.05.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: So Sep 28, 2014 10:04 am Titel: |
|
|
also ich hab mir jetzt einfach einen Fritz Repeater 300E gekauft und es geht mit der Eingabe des Sicherheitsschlüssel... |
|
|
|
 |
red.sixx Kabeltester
Anmeldungsdatum: 30.05.2009 Beiträge: 273
|
Verfasst am: So Sep 28, 2014 1:47 pm Titel: |
|
|
inquisitor hat folgendes geschrieben:: |
red.sixx hat folgendes geschrieben:: |
Sollte mit jedem WLAN-Repeater funktionieren. |
Wie soll das denn gehen? WDS muß man auch im Router konfigurieren. |
psporting hat folgendes geschrieben:: |
also ich hab mir jetzt einfach einen Fritz Repeater 300E gekauft und es geht mit der Eingabe des Sicherheitsschlüssel... |
 _________________ G.L. |
|
|
|
 |
|