FritzBox 6490 cable erkennt Switch D-Link DGS-105 nicht << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> Switch Kofiguration
|
Autor |
Nachricht |
dommbatz Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 18.12.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: So Dez 18, 2016 12:20 pm Titel: Lan Tester oder Kabel defekt? |
|
|
Hallo liebes Forum,
ich möchte mich kurz vorstellen und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir bei einem kleinen (oder vielleicht auch größerem ) Problem behilflich sein könntet.
Mein Name ist Dominik, ich bin 24 Jahre alt und stolzer Hausbesitzer. Da mein kleines Häuschen kernsaniert werden musste, haben wir auch gleich CAT 7 Verlegekabel in die Wände "geschmissen", um jeden Raum mit Netzwerkdosen zu versorgen. Im Keller befindet sich ein kleiner Serverschrank, wo ein Patchpanel und ein Switch (unmanaged) installiert werden sollen.
Da ich nun endlich die Möglichkeit hatte, zumindest zwei Netzwerkdosen einer großen Elektrofirma anzuschließen, wollte ich meine ersten Gehversuche in diesem Bereich wagen.
Meiner Meinung nach habe ich auch relativ akribisch auf die richtige Verkabelung geachtet, ich werde aber gleich nochmal zwei Bilder hinzufügen. Somit habe ich also insgesamt zwei Netzwerkdosen verkabelt und auch auf dem Patchfeld aufgelegt.
Nun zu meinem Problem. Wenn ich bei allen vier Anschlüssen (zwei je Dose) den LAN-Tester ranhänge, blinken alle LEDs, außer die 2. Also es geht 1 3 4 5 6 7 8 G und das immer wieder. Bei allen vier Anschlüssen.
Es ist wirklich verwirrend. Bei allen Anschlüssen blinkt die zwei nicht. Wenn ich mich recht erinnere, war Pin 2 mit grün belegt. Habe ich auch bei der Dose und dem Panel so belegt. Ich bin wirklich etwas hilflos momentan
Leider hat mich die Forensuchen nicht wirklich weitergebacht, auch wenn ich zugeben muss, dass ich nichtmal so genau weiß, wonach ich suchen muss. Ich muss auch zugeben, dass ich zwei kein kompletter Laie bin, aber sowas noch nie gemacht habe
Ich hoffe, ihr könnt euch meinem Problem annehmen und mir weitehelfen. Ich wäre euch wirklich sehr dankbar.
Sollte ich irgendwelche wichtigen Angaben vergessen haben, tut es mir Leid. Ich werde dies natürlich sofort nachholen, wenn ihr mich darauf hinweist. Vielen Dank auch hierfür schonmal.
Ich hoffe, wir können das Problem lösen!
LG
Dominik
PS. Irgendwie funktioniert das mit den Bildern nicht Ich probiere es gleich mal über einen externen Service.
PPS. Hier sind sie!
 |
|
|
|
 |
rezzla Kabeltester
Anmeldungsdatum: 05.01.2015 Beiträge: 329
|
Verfasst am: So Dez 18, 2016 12:43 pm Titel: |
|
|
Ich hab eher wenig mit Cat-Kabeln zu tun, aber die Verdrillung von bspw. weiß-grün und weiß-blau hättest du noch etwas länger lassen können, Schirmung ebenso.
Zum Thema: Schonmal den Tester per Patchkabel direkt miteinander verbunden? Geht da alles? |
|
|
|
 |
dommbatz Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 18.12.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: So Dez 18, 2016 8:59 pm Titel: |
|
|
Hey,
danke für die Antwort und die Anregungen. Wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, dass ich wegen ein paar Windungen auf einer Ader kein Signal habe. Und das an vier Ports
Den Lan-Tester kann ich leider erst morgen wie beschrieben testen, wobei ich mir leider auch nicht vorstellen kann, dass der defekt ist Naja, vielleicht ist ja die LED im Eimer. Ich werde mich melden!
LG
Dominik |
|
|
|
 |
DirkF Kabeltester

Anmeldungsdatum: 03.03.2007 Beiträge: 335 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: Mo Dez 19, 2016 7:17 am Titel: |
|
|
Sofern ich mich noch richtig erinnere, am besten alles neu machen!
Die Hauptschirmung und Geflechtfolie des Kabels auf die Entzugsicherung.
Die einzelnen Kabel so nah wie möglich an der Aufnahme des Patch Panels bringen und aufkrimpen.
Dabei die zugehörige Geflechtfolie so nah wie möglich um die einzelnen Kabel wickeln.
Sollten dann nicht alle Kabel ein Signal weiter geben, einfach noch einmal nachkrimpen.
Die Netzwerkdosen scheinen auch ein Fall für den Austausch zu sein? _________________ Gruß Dirk
Esprimo E 5730,Rittal 7240.220,
Ackerman Gigamedia Cat6,Linksys WRT-54GL,Zyxel GS 1100-24,Synology DS214SE, |
|
|
|
 |
dommbatz Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 18.12.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: Mo Dez 19, 2016 8:52 pm Titel: |
|
|
So, ich habe den Lan-Tester jetzt mal direkt mit einem gekauften Kabel mit seinem Gegenstück verbunden. Und siehe da, auch hier leuchtet die 2 nicht! Es scheint also, als wäre der Tester kaputt
Ich bedanke mich daher erstmal recht herzlich für die Antworten und warte mal ab, bis ich das System ausprobieren kann. Im Notfall muss ich die Verkabelung dann halt nochmals auseinander nehmen!
LG
Dominik |
|
|
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|