Netzlaufwerk von gemietetem Root am home PC << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> Glasfaser 200 mbits Anschluß
|
Autor |
Nachricht |
Katzenboss Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 03.03.2017 Beiträge: 1 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: Fr März 03, 2017 9:17 pm Titel: Extrem Stoeranfaellige DSL-Leitung, suche Ratschlag |
|
|
Hallo,
habe mich hier angemeldet da ich fachmännischen Rat brauche.
Wir haben einen Vertrag über 16.000 kbit/s, es war bei Vertragsabschluss aber schon klar dass es in unserem Gebiet effektiv nur rund 8000kbit/s sein werden. Kann man wohl nichts machen.
Leider ist nun das Problem das wir bei rund 8k ständig Verbindungsabbrüche haben. Manchmal sogar im Abstand von wenigen Minuten. Konnte aber kein verlässliches System dahinter erkennen.
Ich habe unsere Leitung bis auf 3000kbit/s (!) herunterdrosseln müssen um eine einigermaßen stabile Verbindung zu bekommen.
Ich habe schon x-mal mit unserem Provider darüber gesprochen, es wurden divesere Sachen probiert, bin leider kein Fachmann und die Aktionen sind teilweise schon etwas her, aber man hat uns mal auf andere Leitungen gelegt die in das Haus münden.
Unsere Fritzbox hatte letztens ihren Geist aufgegeben, nun ist neuer Ersatz gekommen, das Problem besteht leider immer noch, also lag es auch nicht an der Fritzbox.
Leider kann ich dem Provider nicht viel entgegensetzen wenn er mutmaßt dass es sich auch um einen Fehler in unserer Hausleitung handeln koennte.
Nun wuerde ich unsere Situation hier natürlich gerne verbessern, aber im Zweifel darauf bestehen weniger Geld zu zahlen. Für beides bräuchte ich allerdings etwas fachmännische Rückendeckung.
Mich würde interessieren ob ihr Ideen habt wie ich herausfinden kann ob es tatsächlich ein Fehler in der Hausleitung ist, oder was ich noch tun koennte.
Koennte ich nachweisen dass das Problem nicht an der Haus/Wohnungsleitung liegt stünde ja fest dass der Provider seinen Vertrag nicht erfüllen kann, und koennte immerhin eine finanzielle Entschädigung aushandeln.
Danke & viele Grüße! |
|
|
|
 |
Patchi Kabeltester

Anmeldungsdatum: 13.06.2010 Beiträge: 377 Wohnort: zu Hause
|
Verfasst am: Fr März 03, 2017 11:54 pm Titel: |
|
|
Klemm dein DSL-Zeugs mal direkt am APL im Keller an
und teste dort deine Geschwindigkeit/Bandbreite.
 |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: So März 05, 2017 10:08 am Titel: |
|
|
Hallo,
Kannst du bitte noch sagen, um welchen Provider und um welche Fritz Box es sich handelt?
LG _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|