Exchange + Firewall + AD << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> Zugriffsprobleme zwischen Vista und Win2k Rechnern
|
Autor |
Nachricht |
Hotzenklotz Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Di März 06, 2007 10:51 am Titel: Win XP-Installation auf SATA-Festplatte |
|
|
Folgendes Problem:
Wahrscheinlich ist die WD-Festplatte meines Rechners kaputt. Ich möchte
auf der Segate-HD Windows XP installieren. Der Rechner erkennt aber die
Sata-HD nicht (Installation bricht am Anfang ab, blauer Screen mit Fehlermeldung).
Mittlerweile vermute ich, das es daran liegt, das ich in die Windows XP-
Installation die Raid-Controller einbinden muss (F6-Taste drücken). Da
beginnen meine Probleme:
1. Ich habe kein Diskettenlaufwerk.
2. Ich habe keine Ahnung, woher ich die Treiber kriege und welche es
sein müssen (ich kann den Rechner nicht starten und kann somit z.B.
nicht über Everest rauskriegen, welche ich benötige).
1. Frage: Gibt es irgendeine Windows XP-Version, die auch SATA
erkennt (ohne vorher umständlich mit F6 die Treiber einzubinden).
2. Frage: Ich habe gelesen, mithilfe von nLite kann ich die Win XP-
Installation modifizieren. Ist es mit nLite möglich ggf. die richtigen Treiber einzubinden und dann auf das Prozedere mit F6 zu verzichten.
Und wenn ja, wie funktioniert das.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Hotzenklotz
Mein Computer:
Computer: Medion (Microstar), Pentium 4, 3,4 GHz, 2 GByte RAM
Betriebssytem: Windows XP Media Center Edition 2002, Service Pack 2
HDs: Western Digital WD2500 250 GB
Segate Barracuda SATA HD 300 GB (beide HDs direkt am Motherboard angeschlossen)
Grafikkarte: Sapphire RADEON X700 Pro
BIOS: Phoenix AwardBIOS Version 3.0G
Motherboard: Motherboard ID 05/09/2005-Grantsdale-6A79DM4GC-00 |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Di März 06, 2007 11:29 am Titel: |
|
|
Du brauchst in jedem Fall ein Diskettenlaufwerk, ansonsten geht es nicht. Nur Vista kann die Treiber noch von Festplatten, USB-Sticks, CD-ROM-Laufwerken, ... ziehen.
Versionen mit erweiterter Treiberbibliothek sind mir nicht bekannt. Da könnte man eine SYSTEM-Version bauen. Dazu mal bitte an daKrueml wenden, der hat da mehr Erfahrung drin. |
|
|
|
 |
daKrueml Universalmuffe

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 3014 Wohnort: Köllefornien
|
Verfasst am: Di März 06, 2007 2:20 pm Titel: |
|
|
Die neueste, also mit integriertem SP2, hat damit keine Probleme mehr. Allerdings brauchst du dafür dann auch einen neuen Lizenzschlüssel. _________________ Gruß,
Martin
Bitte beachten: Suchfunktion im Forum, Forum Richtlinien und Multiple Satzzeichen |
|
|
|
 |
Hotzenklotz Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Di März 06, 2007 5:18 pm Titel: |
|
|
Dann bräuchte ich also bei einer akutellen Version mit integriertem SP2 kein Diskettenlaufwerk?
Einen Lizenzschlüssel habe ich für meine gekaufte WinXP-Version ohne SP2.
Aber mit nLite kann ich doch eine Installations-DVD generieren, die SP2 integriert hat. Klappt das damit auch? |
|
|
|
 |
daKrueml Universalmuffe

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 3014 Wohnort: Köllefornien
|
Verfasst am: Di März 06, 2007 5:49 pm Titel: |
|
|
Ja, das ist was anderes. Es geht nur darum, dass es für die SP2 Versionen andere Schlüssel gibt. Wenn die Basis aber anders ist gilt auch ein anderer Schlüssel. Ich kann dir mal eine SP2 CD zur Verfügung stellen, mit der du das ausprobieren kannst, vielleicht hast du ja Glück. _________________ Gruß,
Martin
Bitte beachten: Suchfunktion im Forum, Forum Richtlinien und Multiple Satzzeichen |
|
|
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|