Netzwerkkabel durchmessen? << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> 2x ZyXEL NWA3550n Business Access-Point
|
Autor |
Nachricht |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Do Apr 12, 2007 7:21 pm Titel: Eure neusten Errungenschaften |
|
|
Was habt ihr so in letzter Zeit neues bekommen oder gekauft?
Bei mir sind das momentan 7 SCSI-Platten der feinsten Art. Insgesamt 200GB. Für nur 5€.
Die Tage kommen auch noch ein paar Kabel an. |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Fr Mai 11, 2007 8:55 pm Titel: |
|
|
Und jetzt der Server, damit ich Gigabit, Netfinity und die ganzen SCSI-Platten nutzen kann. |
|
|
|
 |
cmaci LSA-Aufleger
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 59 Wohnort: HH
|
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
|
|
|
 |
daKrueml Universalmuffe

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 3014 Wohnort: Köllefornien
|
|
|
|
 |
cmaci LSA-Aufleger
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 59 Wohnort: HH
|
Verfasst am: Mo Mai 14, 2007 9:40 pm Titel: |
|
|
Das Gehäuse ist relativ groß und angenähert würfelförmig
BxHxT 44x53x53cm (mit Rollen +7cm in der Höhe).
Bilder:
von vorn
linke Seite
hinten
die 5,25" Schächte...
ausklappbar, sehr praktisch...
War wohl mal etwas spezielles Fileserver mäßiges. Mein Pc sollte da mal reinkommen, aber irgendwie ist mein Speicherplatzbedarf nicht so groß geworden. Von daher steht das Gehäuse seit 2 Jahren unberührt im Keller und wartet auf ein neues Leben
Gruß,
Christian |
|
|
|
 |
cmaci LSA-Aufleger
Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 59 Wohnort: HH
|
Verfasst am: Di Mai 15, 2007 3:00 pm Titel: |
|
|
Hier mal das neue Schätzchen
Ja, ich muss noch etwas drin aufräumen... |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Di Mai 15, 2007 9:47 pm Titel: |
|
|
Mein Server ist heute gekommen. Dazu gab es 2 Säcke Styropor. Jetzt muss ich nur noch auf die CPU warten, weil die irgendwie gefehlt hat. |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Mi Mai 16, 2007 1:02 am Titel: |
|
|
Bilder:
 
 
Technische Daten:
Compaq Proliant ML350
- Dualfähig, 1x P3 933 Slot1 verbaut
- 512MB PC133 ECC verbaut
- Compaq Featureboard (Netzwerk, Grafikkarte, SCSI-Controller)
- 1x 18,2GB 10k SCSI (Compaq, geliefert: 2) + 3x 36,4GB 10k SCSI (Seagate, Lagerbestände), 18,2GB System, RAID0 der drei anderen für Daten
- Alteon AceNIC (1000Base-SX, vglb. mit 3C985)
- 12/24GB DAT
- CD-ROM, Floppy
Bevor nun Kommentare zum RAID0 kommen: Mir ist bewusst, dass das ein Selbstmordraid wäre, aber da dieser Server für den 24/7-Einsatz hier unnötig und zu teuer wäre, sowie auch gar nicht dafür geplant war, ist dieses egal. Auf dem Server wird vorerst für LAN-Partys ein FTP-Server laufen (SCSI, GBit). Mit einer zweiten CPU, welche noch kommen wird, und mehr RAM werden wohl weitere Aufgaben dazu kommen. Für größere LAN-Partys wird der Server dann wohl auch noch die Aufgaben des Webservers übernehmen, wenn ich diese Aufgabe keinem anderen Server zuteile (SCSI-RAID-Controller und Platten fliegen hier noch massenhaft rum).
Da die Daten, die während einer LAN-Party darauf lagern, so wichtig sind wie physischer Schlüssel für ein Zahlenschloss, werden diese nicht gesichert. Sollten Daten doch mal über mehrere LAN-Partys erhalten bleiben, kann das Tape-LW zum Einsatz kommen.
Und jetzt warte ich auf die CPU. Der Servre läuft jetzt schon (man sieht ja eine CPU auf den Bildern), bloß Katmai-Kerne haben, im Gegensatz zu den Coopermines, einen VCore von 2,0V, das VRM liefert aber nur 1,7V für die Coopermines. Er läuft an, bloß sobald es etwas lastiger wird, ist serveraus. |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Fr Mai 18, 2007 10:07 pm Titel: |
|
|
Die CPU ist endlich da. Kiste läuft stabil und die ersten Tests sind bisher optimal.
Gekühlt wird der gesamte Server von 2 Lüftern. Einem 80er im Netzteil und einem 120er für System, CPU und HDDs. |
|
|
|
 |
DaKolli Gast
|
Verfasst am: So Sep 23, 2007 12:53 pm Titel: |
|
|
Will ich das Thema mal weiter führen:
meine neueste ist eine APC Smart-UPS 1000 für meinen Server mit neuen Akku satz.
Habe nämlich leider in meiner Wohnung ziemliche Spannungsschwankungen. |
|
|
|
 |
Nicolai Strippenzieher

Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: Mi Sep 26, 2007 11:55 am Titel: |
|
|
@cmaci heftig was für ein Gehäuse! willst du dein Haus zum leben erwecken?
Ich habe mir eine Packung Kugelschreiber gesichert! bei ebay für 1,99!  |
|
|
|
 |
lunne Schrankhinsteller

Anmeldungsdatum: 08.02.2006 Beiträge: 108 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: Mi Sep 26, 2007 12:09 pm Titel: |
|
|
Neueste Errungenschafft?
Weg vom alten 17", hin zum 22" WideScreen
iiyama ProLite E2202WS-B
Fazit: Ein Genuss!  _________________ Jah Jah never fail |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: So Nov 04, 2007 4:42 pm Titel: |
|
|
Bei meinem Nachbarn hab ich ne Euracom 180 abgegriffen. Seiner Meinung nach sei die kaputt, nach einem Reset lief die einwandfrei. Dazu kommt noch ein weiteres S0-Modul.
Ich hab mir auch noch 2 Rollen Etiketten für dem Martin seinen alten Etikettendrucker gekauft. |
|
|
|
 |
do2cps Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 31.10.2007 Beiträge: 27
|
Verfasst am: Fr Nov 09, 2007 4:35 pm Titel: |
|
|
Ja
Zuletzt bearbeitet von do2cps am Mo Mai 04, 2009 9:18 pm, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|