CAT5E echte 1GB/s oder doch etwas lahmer? << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> mein erstes gigabit-netzwerk :-)
|
Autor |
Nachricht |
Marshall Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 23.06.2004 Beiträge: 4 Wohnort: nürnberg
|
Verfasst am: Mi Jun 23, 2004 10:58 am Titel: Hilfeee! crimpe mich zu tode.. |
|
|
Guten tach.
Bin zwar neu hier, hab aber ein lecker problem.
Ausgangssituation:
1. klomplettes firmennetzwerk mit hubs, routern, firewall etc.
2. per live-außenkamera soll die firma auf der internetseite zu sehen sein.
3. cam ist eine intellinet network ip model 550710 mit rj45 buchse.
4. verkabelung: alle kabel müssen ca. 70 meter lang sein.
5. momentan liegen also 3x 230 V 16 A, 1x mal DMX 512, und 1x ethernet-kabel ( draka multimedia cable UC 300 High Screen 26 4P category 5 e FRNC-B ) quer durchs gestrüpp.
6. das gecrimpte ethernetkabel mit 1:1 verbindung ist durchgemessen ok,
die cam bekommt aber kein signal.
Meine frage: Geht das überhaupt in dieser Kabel-Konfiguration?
Danke im vorraus
Gruß Marcel |
|
|
|
 |
Jerry Supermann

Anmeldungsdatum: 11.02.2004 Beiträge: 231 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Mi Jun 23, 2004 3:43 pm Titel: |
|
|
Hallo Marschal,
wo ist die Kamera den aufgesteckt?
Kann es sein, daß die Belegung an der Dose (zur Kamera) falsch ist (wenn es eine Dose gibt)
Was hat das ganze mit Crimpen zu tun? Du sagst ja an dem Patchkabel kann es nicht liegen, da es laut messung ok ist.
Kann auch sein, daß wenn die Kamera als ein PC an einem Switch hängt einen Crossover braucht... dann hast du mit 1:1 leider Pech. _________________ Gruß Jerry
 |
|
|
|
 |
Marshall Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 23.06.2004 Beiträge: 4 Wohnort: nürnberg
|
Verfasst am: Mi Jun 23, 2004 4:03 pm Titel: |
|
|
Hallo jerry,
die cam ist direkt per patchkabel (70 meter) auf einen Hub gesteckt.
mit einem kurzen patchkabel gehts,d.h. sie funktioniert.
Crimpen: Schon mal ein fertiges 70 meterkabel mit steckern gekauft?
Hab allerdings zum messen keinen amtlichen kabeltester sondern nur einen Piepser.
Gruß Marcel  |
|
|
|
 |
Jerry Supermann

Anmeldungsdatum: 11.02.2004 Beiträge: 231 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Mi Jun 23, 2004 4:23 pm Titel: |
|
|
Zitat: |
Crimpen: Schon mal ein fertiges 70 meterkabel mit steckern gekauft?
|
ja... fertigen lassen...
Ich meinte nur, das es nichts damit zu tun hat, weil du es ja gemessen hast, aber da du ja nur einen piepser hast, der keine Dämpfung misst, kann das bestimmt auch an der Länge liegen..
Ist das kurze Kabel ein 1:1 oder Cross-over (nur um sicher zu gehen)
Moral v. d. Geschicht: mit dem Kurzen gehts und mit dem Langen nicht, also ist der Lange schuld..
Mal so nebenbei, du benutzt eine Innenleitung Außen: das kann auf Dauer nicht gut gehen...
Es gibt v. Draka auch Außenpatchkabel _________________ Gruß Jerry
 |
|
|
|
 |
Marshall Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 23.06.2004 Beiträge: 4 Wohnort: nürnberg
|
Verfasst am: Mi Jun 23, 2004 5:21 pm Titel: |
|
|
Hallo nochmal,
danke für die schnelle antwort.
Das kurze ist auch ein 1:1 .
Nehme inzwischen auch an das das Kabel einfach zu lang ist, d.h. die dämpfung sprich der wiederstand zu hoch ist.
wenns doch irgendwann klappt geb ich bescheid.
servus
gruß marcel |
|
|
|
 |
MichaelLitters Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 24.06.2004 Beiträge: 21
|
Verfasst am: Do Jun 24, 2004 9:52 pm Titel: |
|
|
Hallo
habe ich das richtig verstanden, ihr habt Patchkabel also flexibles im Aussenbereich verlegt ?!?!?!? Na ann viel Spass.........
Die flexiblen Kabel sind in der Norm soweit ich mich besinne in der max.Länge auf ca. 60m begenzt da sonst die Dämpfung zu hoch wird.
Verlegekabel haben eine einzelne Litze als Leiter und sind vom Queerschnitt größer, dadurch ist bei gleicher Länge der Widerstand geringer.
Du schreibst das Kabel wäre gemessen, ist es auf Durchgang gemessen oder nach CAT5/6 Norm ? |
|
|
|
 |
Jerry Supermann

Anmeldungsdatum: 11.02.2004 Beiträge: 231 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: Fr Jun 25, 2004 8:11 am Titel: |
|
|
Zitat: |
Du schreibst das Kabel wäre gemessen, ist es auf Durchgang gemessen oder nach CAT5/6 Norm ? |
Zitat: |
Hab allerdings zum messen keinen amtlichen kabeltester sondern nur einen Piepser |
Ich glaub das Messding hat keine Cat 5 oder 6 unterscheidung, sondern prüft nur, ob es richtig aufgelegt wurde.
 _________________ Gruß Jerry
 |
|
|
|
 |
Marshall Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 23.06.2004 Beiträge: 4 Wohnort: nürnberg
|
Verfasst am: Fr Jun 25, 2004 11:00 am Titel: |
|
|
moin moin,
is nur auf durchgang gemessen.
inzwischen gehts aber, allerdings durch die sog. russenmethode:
1:1 original-patcher(gekauft) in der mitte durchschneiden, litzen aufdröseln,
an jedes ende der 70 meter hinlöten(mit schrumpfschlauch etc.),
einstecken, geht.
danke gruß marcel |
|
|
|
 |
|