Bob Box - was ist das? << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> Faxen grundsätzlich möglich?
|
Autor |
Nachricht |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Do Jul 01, 2010 4:32 pm Titel: USB Stick mit 0MB |
|
|
Moin,
ich würde ja jetzt am liebsten schreiben: Ich HÄTTE da gerne mal nen Problem. Aber leider HAB ich das schon.
Ich hab mir irgendwann mal einen 8Gb USB Stick zugelegt. Sharkoon EC2.
Diesen habe ich hinten in meine fritz.Box gesteckt um als netzlaufwerk und weis der Geier noch alles einen Speicher zu haben.
Heute Morgen, hab ich den Stick sicher entfernt in der Box, dann die Fritte abgestellt, den Stick abgezogen, zum Rechner gegangen angeschlossen und nix da!
Mein Rechner erkennt ein Laufwerk welches 0MB Speicherkapazität hat. Klickt man es an, sagt er Wechseldatenträger einlegen. Ich hab schon alles Mögliche versucht.
Ubuntu kann das Ding nicht einhängen. Erkennt es aber wie Windos auch.
Danach hab ich nach USB Stick und 0MB gegooglt und die meisten sind der ansicht, dass es am MBR des USB Sticks liegen soll/muss. Ich hab dann auch versucht den zu erneuern aber auch dies scheitert an der Kapazität von 0MB.
Die daten sind für mich nicht wichtig und USB-Sticks kosten nicht die Welt aber es ärgernt mich schon einen "heilen" USb-Stick wegscheißen zu müssen nur weil ich keine passende Software finde die den repariert...
Habt ihr ne Idee? _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
FlatEric Switchaufsteller
Anmeldungsdatum: 24.03.2009 Beiträge: 731
|
Verfasst am: Do Jul 01, 2010 4:55 pm Titel: Re: USB Stick mit 0MB |
|
|
Hi Joe,
Joe hat folgendes geschrieben:: |
nur weil ich keine passende Software finde die den repariert... |
Funktioniert es denn, den Stick komplett neu zu formatieren (also keine Schnellformatierung?)
Falls nein würde ich versuchen, mit einem Partition-Manager sämtliche enthaltenen Partitionen zu löschen, dann eine neue FAT32-Partition zu erstellen und zu formatieren.
HTH. _________________ "Can we fix it? - Yes we can!" (Bob the Builder)
|
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Do Jul 01, 2010 5:00 pm Titel: |
|
|
Ne das funktioniert eben gerade nicht. Denn wenn ich auf das Laufwerk rechts klicke und sage Formatieren bekomme ich:
Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk H:
Legen Sie einen Datenträger ein und wiederholen sie den Vorgang.
Ich habe schon Paragon Magic als Demoversion geladen und versucht damit zu formatieren. Aber der findet es nichtmal als Laufwerk.
Dann habe ich das HP USB Disk Storage Format Tool genommen aber auch da geht nix.
Ich würde ja sagen der is kaputt aber der hat vorher tadellos funktioniert. Deshalb kann ich mir das nicht vorstellen... _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
Horrizon Kabeltester
Anmeldungsdatum: 22.02.2008 Beiträge: 422
|
Verfasst am: Do Jul 01, 2010 9:09 pm Titel: |
|
|
hatte sowas auch mal.
der stick wurde erkannt, war aber aus mir unerfindlichen gründen nicht 'initialisiert' worden. kennt ihr vielleicht auch daß man hin und wieder (nein, eben nicht immer) ein neues laufwerk erst initialisieren muß in der computerverwaltung. erst dann kann man es partitionieren und formatieren.
nuja, das war des rätsels lösung. aber ob das bei dir reicht (und hilft)?!
ansonsten gibt es da auch noch diverse soft die z.b. einen solchen stick bootfähig machen kann, dort wird auch der mbr neu geschrieben. vielleicht mal mit sowas probieren?
edit: ah, grad gelesen daß du letztere möglichkeit bereits ausprobiert hast |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Do Jul 01, 2010 11:18 pm Titel: |
|
|
Also wenn du mit ersterer Möglichkeit meinst, dass man dem Stick auch einen anderen Laufwerksbuchstaben geben kann, also diese Datenträgerverwaltung, dann hab ich auch das schon durch.
Der Stick wird irgendwie erkannt wie ein Kartenleser. Denn in der Datenträgerverwaltung heißt es auch, bitte Datenträger einlegen...
/edit
Soooo... in einem Amflug von Größenwahn, hab ich den Stick nun nochmal in die Fritz.Box gesteckt. Diese meldet ebenfalls, dass ein USB-Gerät angeschlossen ist allerdings verrät die mir etwas mehr. In dem USB Stick, ist dieser Controller verbaut
Silicon Motion,Inc. , SM325AB MEMORY BAR
Dafür brauche ich nun ein passendes Tool. Wie ihr sehr will ich nun schweres Geschütz auffahren ^^ _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
Horrizon Kabeltester
Anmeldungsdatum: 22.02.2008 Beiträge: 422
|
Verfasst am: Sa Jul 03, 2010 11:20 am Titel: |
|
|
nein, ich meinte nicht den laufwerksbuchstaben. wenn eine platte dem system neu hinzugefügt wurde, kannst du sie erst verwenden, wenn sie vom system initialisiert wurde. dazu muß man dann immer links neben der anzeige der partitionstabelle (dort wo datenträger 0, datenträger 1 usw steht) in der datenträgenverwaltung auf diesen datenträger klicken und ihn initialisieren. solang das noch nicht getan wurde ist dieser mit einem schwarzen 'stop-symbol' markiert. |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Sa Jul 03, 2010 1:49 pm Titel: |
|
|
Ah, OK.
Leider bin ich eben von meinen Eltern zurück nach Hause gefahren und habe den USB-Stick da vergessen. kann das also erst nächstes WE probieren. Trotzdem danke für deine Hilfe. _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
daKrueml Universalmuffe

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 3014 Wohnort: Köllefornien
|
Verfasst am: So Jul 04, 2010 12:51 am Titel: |
|
|
USB Sticks sind bekannterweise sehr anfällig. Ich gehe davon aus, dass bei dem Teil schlicht der Controller die Grätsche gemacht hat, würde auch recht plausibel sein. Qualitätssticks gibt in dem sinne ja leider so gut wie nicht mehr, seit die Teile tonnenweise in China gefertigt werden.
Wenn die Daten unwichtig sind schmeiss das Teil in die kreisrunde Ablage und kauf nen neuen, ich denke nicht dass du da viel machen kannst. _________________ Gruß,
Martin
Bitte beachten: Suchfunktion im Forum, Forum Richtlinien und Multiple Satzzeichen |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Mo Jul 05, 2010 11:15 am Titel: |
|
|
So hab nun in einen neuen investiert.
Delock Nano 16GB wen es interessiert... Trotzdem versuche ich den alten noch wieder hin zu bekommen. _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
daKrueml Universalmuffe

Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 3014 Wohnort: Köllefornien
|
|
|
|
 |
|