Überspannungsschutz bei einer Fritz!Box << Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen >> IP Frame
|
Autor |
Nachricht |
bacboy Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 2:05 pm Titel: Netzwerkkomponenten im Haus |
|
|
Moin und schöne Grüsse aus Hamburg.
Ich bin Bacboy und der Neue hier im Forum
Da ich mich gleich bei euch unbeliebt machen möchte, eröffne ich gleich einen neuen Thread!
Mich beschäftigt die oben stehende Problematik und da brauche ein wenig Unterstützung / Kaufberatung.
Ich habe in meinem Haus Cat5e Duplexkabel verlegt und Telegärtner Netzwerkdosen verbaut. Ich habe in jedem Zimmer mindestens eine Duplexdose und div. Reserven Unterputz für später liegen.
Ich möchte im HWR ein "WandRack" montieren in dem folgende Geräte untergebracht werden sollen:
1 x Patchpanel 24Port (muss dies ein Cat5e Panel sein oder geht da auch ein Cat6?)
1 x 1 Gigabit Switch
1 x Fritzbox 7270 (vorhanden)
1 x NAS
(1 x SAT Multipanel)
Tja, ich weiß halt nicht was ich für Komponenten ich nehmen soll bzw. welche für meine Zwecke geeignet sind... Ich kann immer nur bei Amaxone.de auf die Bewertungen gucken.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir den ein oder anderen Tip geben könntet
Besten Dank!
Gruß Bacboy _________________ Gruß Bacboy |
|
|
|
 |
acid Switchaufsteller

Anmeldungsdatum: 07.06.2006 Beiträge: 763 Wohnort: Austria
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 2:39 pm Titel: |
|
|
Du kannst auch ein Cat6 Panel verwenden, eine höhere Kategorie bedeutet, dass es auch für schnellere Verbindungen geeignet ist. Empfehlenswert sind Panele guter Qualität, aber es muss nicht das teuerste sein, auch hier im Shop gibt es eine Auswahl an Patchfeldern, dieses hier wäre zB relativ günstig und entspricht bereits der Kategorie 6.
Beim Switch würde ich den HP 1810G-24, der bietet 24 Ports mit 10/100/1000Mbit und ist gleichzeitig recht kostengünstig und qualitativ hochwertig.
NAS: Was genau hast du damit vor?
Sat Multipanel: Du meinst damit ein Patchpanel für Sat (F-Stecker)? Wenn ja, da kann man nicht viel falsch machen, ist ja nur ein Stück Blech mit eingeschraubten F-Kupplungen, diese Verbinder sind bei weitem nicht so sensibel wie Netzwerkdosen/Panele/... _________________ Dr. lwl. enet. David acid Schmid |
|
|
|
 |
bacboy Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 3:00 pm Titel: |
|
|
Danke für die rasche Antwort!
Der HP ProCurve Switch 1810G-24 ist mir auch schon aufgefallen, bei dem anderen großen Versandhaus wird der TP-Link TL-SG1024 sehr hoch gelobt, was ist denn davon zu halten, da er ja um die Hälfte günstiger ist!?
Das NAS soll als Backup dienen, es soll eine Mediathek angelegt werden mit Musik und ggf mal den ein oder anderen Film.
Ich weiß leider nicht in weit es möglich ist, aber ist es über ein NAS auch regelbar einen Film im EG zu gucken und bei Müdigkeit im 1OG weiter zu schauen? _________________ Gruß Bacboy |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 3:08 pm Titel: |
|
|
Von dem TP-Link ist nichts zu halten. Das Zeug stirbt in der gleichen Häufigkeit, wie Bäcker Brötchen backen. |
|
|
|
 |
bacboy Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 3:38 pm Titel: |
|
|
tikay.event hat folgendes geschrieben:: |
Von dem TP-Link ist nichts zu halten. Das Zeug stirbt in der gleichen Häufigkeit, wie Bäcker Brötchen backen. |
Ja, verstanden...
Also geht nichts über den HP!?
Wie schaut es denn mit einem Wandrack aus, auf welchen Hertsteller sollte man da zurück greifen?
> Wie war das jetzt mit dem NAS? _________________ Gruß Bacboy |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 3:51 pm Titel: |
|
|
Bei Wand Racks kann man Rittal sehr loben...
Was heißt es geht nichts über HP. Besser geht immer! Aber somit auch teurer. Was Preis/Leistung angeht, ist der HP schon ungeschlagen.
Um mal einige Hersteller zu nennen:
Foundry
Extreme Networks
Nortel
Cisco
Huawei
Das sind auch genau die Hersteller, die in unserem gute Hardware Tread genannt werden .
http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,2559.html
Zu dem mit dem oben weiterschauen. Klar wäre das Möglich. Dies hängt aber weniger von dem NAS sondern mehr von den Fähigkeiten des Abspielgerätes ab.
Nimmt man als Anspielgerät einen PC, kann man genau an die Stelle springen (Zeitpunkt unten merken und oben Zitpunkt eingeben) um dann ab der Stelle weiter zu schauen...
LG _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
bacboy Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 4:06 pm Titel: |
|
|
Joe hat folgendes geschrieben:: |
Um mal einige Hersteller zu nennen:
Foundry
Extreme Networks
Nortel
Cisco
Huawei
Das sind auch genau die Hersteller, die in unserem gute Hardware Tread genannt werden .
http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,2559.html
|
Den Hinweis habe ich auch vor dem Erstellen des Thread durchgelesen, nur gibt es von den Herstellern ja nicht nur einen Switch Daher halt meine Frage.
Smart Managed ist eine Webbasierende Oberfläche oder wie muss ich das verstehen?
Vergessen wir mal meinen Beitrag zum NAS und dessen Abspielbarkeit von Filmen.
Worauf muss ich denn bei solch einem NAS achten? Klar die Aufrüstbarkeit
und Zugriffszeit... Was macht noch so ein NAS aus? Soll es lieber Raid1, Raid5 oder Raid10 fähig sein? _________________ Gruß Bacboy |
|
|
|
 |
tikay.event Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 04.03.2006 Beiträge: 6228 Wohnort: Herne-Bay, UK
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 4:17 pm Titel: |
|
|
Der 1810-24G (ich habe ihn selbst zuhause) ist als einer von wenigen lüfterlos und somit für den Heimeinsatz brauchbar.
Du könntest dir Alternativ einen HP A9500 mit den passenden Modulen zuhause hinstellen, ist qualitativ etwas besser, aber auch lauter, braucht mehr Strom und viel mehr Geld.
Was du jetzt nicht riechen kannst ist die Tatsache, dass der V1810-24G (das ist der jetzt korrekte Name) noch ein Original Procurvegerät ist, während einige andere Switches von HP aus den Zukäufen stammen und nicht soo empfehlenswert ist.
Smart Managed bedeutet, wie du schon richtig schreibst, dass es eine Weboberfläche gibt, mit der man bestimmte Sachen am Switch einstellen kann. Wird bei dir wohl vorerst nicht nötig sein, aber es ist besser, man nimmt diese jetzt mit, als später zu merken, dass eine Funktion fehlt, die man nur darüber nutzen kann.
Beim NAS solltest du darauf achten, dass die Übertragungswerte passen. Es gibt viele Kisten, die zwar Gigabit Ethernet haben, aber aufgrund einer Fehlkonstruktion nur knapp mehr als Fast Ethernet hinbekommen. |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Mo Feb 14, 2011 5:08 pm Titel: |
|
|
Gut aufgehoben als SoHo user ist man in der Regal was NAS Technik angeht bei Synology.
Diese haben auch ein erstklassiges Forum, in welchem die realen Übertragungswerte stehen und wo einem bei Problemen geholfen wird.
Was deine Frage zu den Raid Systemen angeht, würde ich dich bitten dir das durchzulesen
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#Die_gebr.C3.A4uchlichen_RAID-Level_im_Einzelnen
und dies noch
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_10
Danach sollten die Unterschiede und Vor- wie auch Nachteile von den Raids klar sein.
Wenn du dann noch Fragen hast, kannst hier gerne nochmal fragen.
LG _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
Stenging Schrankhinsteller

Anmeldungsdatum: 14.10.2008 Beiträge: 202 Wohnort: Mühldorf a. Inn
|
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 11:27 am Titel: |
|
|
Hallo,
also ich kann dir auch nur zu dem HP Switch raten, sind auf jeden Fall gut die Geräte besonders Preis und Leistung. Wir arbeiten hier in unserem ganzen Netz mit HP und es gab noch keine großen Probleme.
Schrank muss jetzt für den Hausgebrauch kein Rittal sein finde ich, da gibt es günstigere die leicht ausreichen.
Zur NAS kann ich nur sagen, würde ich dir QNAP empfehlen, die sind echt klasse. Allerdings merkt man dies sehr am Preis. Schau dich mal um bei http://www.qnap.com/de/ |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Di Feb 15, 2011 11:38 am Titel: |
|
|
Ich kann mich Stenging nur anschließen. Die QNap Geräte stehen denen von Synology in nichts nach. Ist eben Geschmackssache.
Was den Schrank angeht:
Meistens merkt man den Unterschied zwischen den guten und den billig Schränken beim Zusammenbau. Wenn man den Überlebt hat, kann man auch mit einem billigen Schrank gut leben. Zumal du als Privatnutzer ja auch nicht jeden Tag in dem Schrank rumhantierst...
LG Joe _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
bacboy Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Do Feb 17, 2011 7:11 pm Titel: |
|
|
Hier meine Bestellung, bzw mein Vorhaben
1 x Hewlett-Packard HP ProCurve Switch 1810G-24 - Switch - 24 Anschlüsse - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet - 10Base-T, 100Base-TX, 1000Base-T + 2 x SFP, gemeinsam genutzt (frei) - 1U extern (J9450A)
Artnr: 266438
189,50 €
1 x DIGITUS Professional Line DN-19 12-U-EC - Wandschrank - Grau, RAL 7035 - 12U - 48,3 cm (19") (DN-19 12-U-EC)
Artnr: 335296
103,00 €
2 x AVM FRITZ!Fon MT-F - Schnurloses Erweiterungshandgerät w - call waiting caller ID & internet radio - DECTGAP - SIP (20002446)
Artnr: 343160
2 x 60,50 €
121,00 €
1 x DIGITUS DN-LSA-PT - Punch-Down Tool (DN-LSA-PT)
Artnr: 175691
5,70 €
1 x DIGITUS Professional DN-91624S-KL - Patch Panel - RJ-45 X 24 - Grau, RAL 7035 - 1U - 24 Ports (DN-91624S-KL)
Artnr: 149817
41,40 €
1 x Digitus DN-19 TRAY-1 - Rack - Regal - Hellgrau, RAL 7035 - 1U - 48,3 cm (19") (DN-19 Tray-1-)
Artnr: 788123
10,70 €
Gibt es irgendwelche Einwände? _________________ Gruß Bacboy |
|
|
|
 |
Stenging Schrankhinsteller

Anmeldungsdatum: 14.10.2008 Beiträge: 202 Wohnort: Mühldorf a. Inn
|
Verfasst am: Do Feb 17, 2011 7:36 pm Titel: |
|
|
Nein so weit ganz gut, passt. Die Digitus Wandschränke sind echt OK!
Nur das Telefon würde ich nicht nehmen, lieber nen anständiges Siemens DECT Telefon. |
|
|
|
 |
Joe Mainframeeinrichter

Anmeldungsdatum: 02.01.2006 Beiträge: 1803 Wohnort: Rinteln
|
Verfasst am: Do Feb 17, 2011 9:06 pm Titel: |
|
|
Nebenbei...
Die FritzBox welche zu den MT-Fs gehört sollte außerhalb des Schrankes bleiben... Metallgehäuse sind nicht förderlich für DECT ^^
Wieso sollte er die MT-Fs nicht nehmen? Ich habe insgesamt 4 MT-D auf 2 Wohnorte verteilt und alle (Meine Eltern sind was Telefone angeht nicht anspruchslos) sind damit sehr glücklich.
@ Stenging
Dazu vllt auch diesen Tread lesen
http://www.glasfaserinfo.de/board/topic,8678.html
LG Joe _________________ Erwarte nicht das jemand mehr Arbeit in des Beantworten einer Frage investiert, als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast... |
|
|
|
 |
bacboy Strippenzieher
Anmeldungsdatum: 14.02.2011 Beiträge: 28 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Do Feb 17, 2011 10:15 pm Titel: |
|
|
Stenging hat folgendes geschrieben:: |
Nein so weit ganz gut, passt. Die Digitus Wandschränke sind echt OK! |
Das klingt ja schon mal nicht schlecht
Aber einen haben ich noch und zwar steht in der Beschreibung des Wandschrankes folgendes:
Allgemein
Produkttyp Wandschrank
Produktmaterial Stahl
Rack-Größe 48.3 cm (19")
Höhe (Rack-Einheiten) 12U
Breite 45 cm
Tiefe 60 cm
Höhe 62.4 cm
Farbe Grau, RAL 7035
Mich irritiert ein wenig die Breite von 45cm...Mein 10/100 Switch hier von IBM ist schon 43,5cm passen da denn soweit alle Komponenten rein? _________________ Gruß Bacboy |
|
|
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|